AGB
Aufträge an bannerwerft.de, Inhaber Nicole Frömming und Paul Struck, werden ausschließlich auf derGrundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausgeführt. Abweichende Regelungen unterliegen derschriftlichen Bestätigung durch einen alleinvertretungsberechtigten Inhaber oder zwei unterzeichnendeBevollmächtigte. Diese Geschäftsbedingungen gelten auch für zukünftige Geschäfte mit dem Besteller,soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt.
I. Auskünfte, Preisvorbehalt
1. Auskünfte durch bannerwerft.de, vor allem telefonischeAuskünfte, erfolgen nach bestem Wissen, sind aber grundsätzlich unverbindlich, es sei denn,sie werden anschließend in Textform (Brief, Fax, E-Mail) bestätigt. Insbesondere offenkundiger Irrtumist vorbehalten.2. Die in jeglichen Offerten oder Kostenvoranschlägen von bannerwerft.de genannten Preise und Bedingungen gelten unter dem Vorbehalt,dass die der Angebotsabgabe zugrunde gelegten Auftragsdaten unverändert bleiben.Die offerierten oder vorangeschlagenen Preise und Bedingungen sind bis zur Auftragsbestätigung inTextform für bannerwerft.de frei bleibend.
II. Auftragserteilung, Pflichten bei Auftragserteilung, Auftragsannahme
1. Bei Aufträgen mit Lieferung an Dritte gilt der Besteller als Auftraggeber. Mit der Erteilungeines solchen Auftrages versichert der Besteller stillschweigend, dass das Einverständnis desLieferungsempfängers hierfür vorliegt.
2. Ausdrucke des Auftraggebers dienen lediglich der Prüfung der von ihm zur Verfügung gestelltenDruckdaten, haben jedoch für den Druck durch bannerwerft.dekeine Verbindlichkeit. Druckvorlagen werden nur als verbindlich anerkannt, wenn sie vonbannerwerft.de erstellt wurden.3. Die vom Besteller in Textform oder über die Internetseite bannerwerft.de abgegebeneBestellung ist ein verbindliches Angebot. Der Auftrag wird durch Annahme in Textform vonbannerwerft.de wirksam.(Auftragsbestätigung) Die Auftragsbestätigung erfolgt schnellstmöglich, jedoch spätestensinnerhalb einer Frist von 2 Wochen.
III. Preise
1. In den von bannerwerft.de genannten Preisen ist die Mehrwertsteuer bereits enthalten. Die Preise gelten jedoch exklusive Versand und schließen Verpackung, Fracht, Porto,Versicherung und sonstige Versandkosten aus.
2. Der errechnete Preis gilt immer für ein Motiv, für unterschiedliche Motive erheben wir eine Handlingspauschale von 10%.
3. Vom Auftraggeber nachträglich - d.h. nach Auftragsannahme durch bannerwerft.de - veranlasste Änderungen des Auftrags werden diesem berechnet. Als Änderung eines Auftrages gilt auch jedwede Änderung der kaufmännischen Auftragsdaten(Rechnungsempfänger, Lieferanschrift, Versandart, Zahlungsweg o.ä.). Solche Änderungen werden pauschalmit 5,- Euro je Änderung berechnet.
4. Skizzen, Entwürfe, Probesatz, Probedrucke, Korrekturabzüge, Proofs, Änderung angelieferter oderübertragener Daten und ähnliche Vorarbeiten, die vom Auftraggeber veranlasst sind, werden berechnet.
IV. Grundsätze der Auftragsausführung, Freigabe durch den Auftraggeber
1. Bannerwerft.de führt alle Aufträge, sofern nichtausdrücklich anders vereinbart, auf der Grundlage der vom Auftraggeber angelieferten bzw. von ihmgenehmigten Druckdaten aus. Der Auftraggeber haftet in vollem Umfang für die Vollständigkeit undRichtigkeit dieser Daten, auch dann wenn Datenübertragungs- oder Datenträgerfehler vorliegen,diese aber nicht von bannerwerft.de zu verantworten sind.
2. Zulieferungen aller Art durch den Auftraggeber oder durch einen von ihm eingeschalteten Dritten -dies gilt auch für Datenträger und übertragene Daten - unterliegen keiner Prüfungspflicht seitensbannerwerft.de. Dies gilt nicht für offensichtlich nichtverarbeitungsfähige oder nicht lesbare Daten. Bei Datenübertragungen hat der Auftraggeber vorÜbersendung jeweils dem neuesten technischen Stand entsprechende Schutzprogramme fürComputerviren einzusetzen. Die Datensicherung obliegt allein dem Auftraggeber.Bannerwerft.de ist berechtigt, Kopien anzufertigen.
3. Die Druckfreigabe gilt vom Auftraggeber durch Einsendung der Datei, der von ihm geliefertenDruckdaten automatisch erteilt, es sei denn sie ist in Auftrag und Auftragsbestätigung durchUnterschrift des Auftraggebers auf einem von Bannerwerft.de erstellten Proof vereinbart. Die Druckfreigabe kann im Ausnahmefall auch ohne Einlieferung eines Ausdrucks der Druckdaten erteilt werden, wenn der Auftraggeber dies schriftlich, auch fernmündlich,gegenüber Bannerwerft.de oder einem Bevollmächtigten so erklärt.
V. Zahlung
1. Bei allen Aufträgen kann angemessene Vorauszahlung oder Sicherstellung durch Bankbürgschaft oderKreditkarte verlangt werden. Bei allen Aufträgen ist grundsätzlich Vorkasse, Nachnahme oderunwiderrufliche Lastschrift von dem vom Auftraggeber benannten Konto vereinbart.
2. Ist die Erfüllung des Zahlungsanspruchs wegen einer nach Vertragsschluss bekannt gewordenenwesentlichen Verschlechterung der Vermögensverhältnisse des Auftraggebers gefährdet, so kannbannerwerft.de Vorauszahlung verlangen, noch nichtausgelieferte Ware zurückhalten sowie die Weiterarbeit einstellen. Diese Rechte stehenbannerwerft.de auch zu, wenn der Auftraggeber sich mitder Bezahlung von Lieferungen in Verzug befindet, die auf demselben rechtlichen Verhältnis beruhen.
3. Bei Zahlungsverzug kann Bannerwerft.de Verzugszinsen inHöhe von - 8% v.H. über dem jeweiligen gesetzlichen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbankgeltend machen.
4. Im kaufmännischem Verkehr steht bannerwerft.de an den vomAuftraggeber angelieferten Druckdaten, Manuskripten, Rohmaterialien und sonstigen Gegenständen einZurückbehaltungsrecht gemäß § 369 HGB bis zur vollständigen Erfüllung aller fälligen Forderungen ausder Geschäftsverbindung zu.
VI. Reklamation und Gewährleistung bei Terminüberschreitung
Schadenersatzansprüche des Auftraggebers oder Dritter wegen der Nichteinhaltung von Terminen durchbannerwerft.de sind ausdrücklich ausgeschlossen.Die in den Offerten oder Voranschlägen bzw. in der Auftragsbestätigung genannten Termine für dieAuftragsfertigstellung entsprechen dem jeweiligen Planungsstand. Bei Nichteinhaltung dieser Termineist bannerwerft.de eine angemessene Nachfrist zu setzen.Nach fruchtlosem Ablauf der Nachfrist kann der Auftraggeber vom Vertrag zurücktreten. Bis zu diesemZeitpunkt vom Auftraggeber bestellte und bereits abgenommene Lieferungen oder Leistungen können von bannerwerft.de dennoch berechnet werden, es sei denn derAuftraggeber würde durch die Berechnung wirtschaftlich unangemessen benachteiligt.
VII. Versand
Mit der Auslieferung bzw. dem Versand der von bannerwerft.de erstellten Drucke und Leistungen beauftragt bannerwerft.de -zwar auf eigene Rechnung, jedoch grundsätzlich und ausschließlich im Namen und auf Gefahr desAuftraggebers - dritte Unternehmen (Post, Speditionen und Kuriere), für deren Tätigkeit jeglicheHaftung durch bannerwerft.de ausgeschlossen ist.Dies gilt insbesondere für die mit dem Auftraggeber vereinbarten Auslieferungstermine, es sei denn dieAuslieferung beim Lieferungsempfänger lässt sich auch innerhalb einer angemessenen Nachfrist nichtverwirklichen und bannerwerft.de trifft hieran ein auf Vorsatzoder zumindest grober Fahrlässigkeit beruhendes Verschulden. Für Schäden, die dem Auftraggeber odereinem Dritten aus diesem Grunde entstehen, haftet bannerwerft.debis zur Höhe des Auftragswertes. Darüber hinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
VIII. Eigentumsvorbehalt
1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von bannerwerft.de. Unter Kaufleuten bzw. bei Lieferungen für den Gewerbebetrieb desEmpfängers gilt, dass die gelieferte Ware bis zur vollständigen Bezahlung aller zum Rechnungsdatumbestehenden bannerwerft.de - Forderungen gegen den AuftraggeberEigentum von bannerwerft.de bleibt.
IX. Reklamation und Gewährleistung bei Mängeln
1. Der Auftraggeber hat die Vertragsgemäßheit der gelieferten Ware sowie der zur Korrektur übersandtenVor- und Zwischenerzeugnisse in jedem Fall zu prüfen. Die Gefahr etwaiger Fehler geht mit der Druck-bzw. Fertigungsfreigabe auf den Auftraggeber über, soweit es sich nicht um Fehler handelt, die erst indem sich an die Freigabe anschließenden Fertigungsvorgang entstanden sind oder erkannt werden konnten. Das gleiche gilt für alle sonstigen Freigabeerklärungen des Auftraggebers.
2. Bei farbigen Reproduktionen in allen Herstellungsverfahren können geringfügige Abweichungen vomOriginal nicht beanstandet werden. Das gleiche gilt technisch bedingt für den Vergleich zwischensonstigen Vorlagen, z. B. Proofs und Andrucken, - auch wenn sie von bannerwerft.de erstellt wurden - und dem Endprodukt.
3. Für Abweichungen in der Beschaffenheit des eingesetzten Materials haftet bannerwerft.de nur bis zur Höhe des Auftragswertes. Die Haftung entfällt beiLieferung des Materials durch den Auftraggeber.
4. Beanstandungen offensichtlicher Mängel sind nur innerhalb zehn Arbeitstagen nach Empfang der Warezulässig. Für nicht offensichtliche Mängel, die nach der unverzüglichen Untersuchung nicht zu findensind, gilt die gesetzlichen Gewährleistungsfrist.
5. Bei berechtigten Beanstandungen gewährt bannerwerft.denach eigener Wahl unter Ausschluss anderer Ansprüche Nachbesserung oder Ersatzlieferung, Minderungoder Wandlung. Nachbesserung, Ersatzlieferung und Wandlung setzen die Rückgabe der reklamierten Werkeund Waren an Bannerwerft.de voraus. Die Kosten derRücklieferung trägt der Auftraggeber. Die Nichtrückgabe der reklamierten Ware - egal auswelchem Grunde - zieht den Verlust sämtlicher Rechte des Auftraggebers aus der Reklamation nach sich.
6. Mängel eines Teils der gelieferten Ware berechtigen nicht zur Beanstandung der gesamten Lieferung,es sei denn, dass die Teillieferung für den Auftraggeber ohne Interesse ist.
X. Haftung
1. Wir haften unbeschadet nachstehender Regelungen uneingeschränkt für Schäden an Leben, Körper undGesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung beruhen, sowie für Schäden,die von der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz umfasst werden, sowie für alle weiteren Schäden,die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzungen sowie Arglist, beruhen. Die darüberhinaus gehende Haftung ist ausgeschlossen.
2. Die Haftung für Schäden, die nicht an Leben, Körper und Gesundheit entstehen, auch Folgeschäden,die dem Auftraggeber oder einem Dritten durch Mängel des Werkes/der Werklieferung oder durch vonBannerwerft.de vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldeteMängel bei der Auftragsdurchführung entstehen, ist grundsätzlich auf die Höhe des Auftragswertesbeschränkt.
3. Werden Schadensersatzansprüche geltend gemacht, so müssen sie innerhalb von vier Monaten nachschriftlicher Ablehnung durch bannerwerft.de klageweisegeltend gemacht werden, eine spätere Geltendmachung ist ausgeschlossen, es sei denn, dass ein Beweissicherungsverfahren eingeleitet wurde.
XI. Handelsbrauch, Copyright
1. Im kaufmännischen Verkehr gelten die Handelsbräuche der Druckindustrie (z.B. keine Herausgabepflichtvon Zwischenerzeugnissen wie Daten, Lithos oder Druckplatten, die zur Herstellung des geschuldetenEndproduktes erstellt werden), sofern kein abweichender Auftrag erteilt wurde.
2. An kreativen Leistungen, die von bannerwerft.de im Auftragedes Kunden erbracht wurden, insbesondere an von bannerwerft.de entwickelten grafischen Entwürfen, Bild- und Textmarken, Layouts etc., behält bannerwerft.de alle Rechte (Copyright). Der Kunde bezahlt mit dem Entgelt für dieseArbeiten die erbrachte Arbeitsleistung selbst, nicht jedoch die Rechte am geistigen Eigentum,insbesondere nicht das Recht der weiteren Vervielfältigung. Das Copyright kann dem Auftraggeber odereinem Dritten gegen Entgelt übertragen werden, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart wird.
XII. Daten und Auftragsunterlagen des Auftraggebers
1. Alle vom Auftraggeber eingebrachten oder übersandten Sachen, insbesondere Vorlagen, Daten und Datenträger, werden nur nach schriftlicher Vereinbarung und gegen besondere Vergütung über den Zeitpunkt der Übergabe des Endproduktes hinaus archiviert. Sollen diese Sachen versichert werden,so hat dies bei fehlender Vereinbarung der Auftraggeber selbst zu besorgen. Eine Haftung durchbannerwerft.de für Beschädigung oder Verlust egal aus welchemGrund ist ausgeschlossen.
2. Die Sendung/Rücksendung von Daten oder anderen Auftragsunterlagen an den Auftraggeber oder einenDritten erfolgt gegen Entgelt. Es beträgt pauschal 22,00 Euro, ggf. zuzüglich Entgelte für Fracht- undKurierkosten (nach Wahl des Kunden) und zzgl. ges. MwSt. je Sendung.
XIII. Gewerbliche Schutzrechte/Urheberrecht
Der Auftraggeber haftet allein, wenn durch die Ausführung seines Auftrages Rechte Dritter, insbesondereUrheberrechte verletzt werden. Der Auftraggeber stellt bannerwerft.de hiermit von allen Ansprüchen Dritter wegen einer solchen Rechtsverletzung frei.
XIV. Genehmigung und Änderung der Abrechnung
Nach Ablauf der Sechs-Wochen-Frist ist eine Änderung der Rechnung ausgeschlossen. Dies gilt auch füretwaige gewünschte Änderungen des Rechnungsempfängers oder der Rechnungsanschrift.Für Rechnungsänderungen, die auf Wunsch des Kunden durchgeführt werden und für diebannerwerft.de keine Verantwortung trägt, ist eineBearbeitungsgebühr von 5 Euro fällig. Die Sechs-Wochen-Frist berührt nicht die Pflicht zur Zahlung oderdie Pflicht zur Mängelrüge innerhalb der in diesen AGB bestimmten kürzeren Fristen.
XV. Erfüllungsort, Gerichtsstand, salvatorische Klausel
1. Ist der Besteller Kaufmann nach dem HGB gilt: Erfüllungsort ist Kiel, Gerichtsstandist auch dann Kiel, wenn die AGB den Kontrahenten einen anderen Gerichtsstand vorsehen.Auf das Vertragsverhältnis findet deutsches Recht Anwendung. UN-Kaufrecht ist ausdrücklich ausgeschlossen.
2. Durch etwaige Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB wird die Wirksamkeit derübrigen Bestimmungen nicht berührt.